Hier online rechnen und direkt abschließen:
https://www.pflege-anker.de/oa/index.php?advnr=7150078&extad=0601-0016
Die Versorgung im Pflegefall rückt angesichts der demografischen Bevölkerungsentwicklung immer stärker in den Blickpunkt unserer
Gesellschaft.
Über zwei Millionen Pflegebedürftige, davon über 300.000 Mitbürger, die jünger als 60 Jahre sind, benötigen aktuell Leistungen Dritter.
Es kann jeden treffen, ob Jung oder Alt. Ein Arbeits- oder Verkehrsunfall reicht aus, um das Leben schlagartig zu verändern.
Die gute Nachricht, alle gesetzlich oder privat Versicherten sind bereits gegen das Risiko der Pflegebedürftigkeit durch die Pflegepflichtversicherung zum Teil abgesichert. Aufgrund der steigenden
Alterserwartungen sowie der Kostenentwicklungen im Gesundheitswesen reicht dieser Schutz aber aus Sicht vieler Experten für viele Bürger zukünftig nicht mehr aus.
Daher hat der Staat gehandelt. Ab dem 01. Januar 2013 erhält jeder Versicherte ab 18 Jahren für eine staatlich geförderte Pflegezusatzversicherung, auch als „PflegeBahr“ bekannt, eine jährliche
Zulage von 60 Euro. Und das ohne Aufnahmehöchstalter beziehungsweise Gesundheitsprüfung!