Krankenversicherung
Eine private Krankenversicherung kann im Grunde jeder abschließen, egal ob Arbeiter,
Angestellter oder Beamter. Freiberuflern oder Selbständigen steht die Mitgliedschaft in einer privaten Krankenversicherung frei und Beamte müssen sich selbst um ihre Krankenversicherung bemühen.
Hingegen ist die Möglichkeit, einer privaten Krankenversicherung beizutreten, bei Arbeitern und Angestellten von der Höhe ihres Bruttolohnes abhängig.
Der Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung - PKV - kann für den Versicherten Einsparungen bis
über 2.000 €/Jahr bedeuten, so dass Angestellte, Selbständige und Beamte den Wechsel in Erwägung ziehen sollten.
Auch wer nicht vollständig in die private Krankenkasse wechseln kann, weil er die Voraussetzungen nicht erfüllt, kann einzelne Risiken zusätzlich privat
absichern.
Die Zusatzversicherung ist für freiwillig oder pflichtversicherte Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse sehr empfehlenswert, um die Lücken der
gesetzliche Krankenversicherung zu schließen.